Our website uses necessary cookies to enable basic functions and optional cookies to help us to enhance your user experience. Learn more about our cookie policy by clicking "Learn More".
Accept All Only Necessary Cookies
Die Walhalla bei Donaustauf icon

1.2.0 by MyOrpheo / Orpheo Group


Jul 9, 2021

About Die Walhalla bei Donaustauf

An audio tour of the most famous German national monument of the 19th century.

Die Walhalla bei Donaustauf ist das bekannteste und eindrucksvollste deutsche Nationaldenkmal des 19. Jahrhunderts. König Ludwig I. von Bayern hat sie 1830-1842 als nationale Ruhmeshalle errichten lassen. In ihr werden Herrscher, Feldherren, Wissenschaftler, Künstler aber auch andere wegen ihrer herausragenden Leistungen mit einer Porträtbüste oder einer Gedenktafel geehrt. Nach dem Wunsch des bayerischen Königs sollten die Geehrten in ihrer Gesamtheit die Größe und die Bedeutung der Nation verkünden und den Patriotismus und das Nationalgefühl der Besucher heben. Dabei hatte Ludwig I. nicht an Landesgrenzen gedacht, sondern den deutschen Sprachraum gemeint. Auch war an die Errichtung der Walhalla nicht die Vision einer staatlichen Einheit Deutschlands geknüpft, die es 1842 nicht gab. Ludwig I. hatte keinen Zweifel daran gelassen, dass er an der staatlichen Souveränität des Königreichs Bayern festhalten wollte. Umso mehr möchte man wissen, unter welchen historischen Voraussetzungen die Walhalla errichtet wurde, gehen doch erste Planungen auf das Jahr 1807 zurück.

Die Walhalla-App widmet sich der Konzeption des Denkmals, schildert die Ausführung durch den Architekten Leo von Klenze, spürt den Vermittlungsabsichten des Königs nach und fragt nach der späteren Nutzung des Hauses. Nicht zuletzt stellt sie anhand ausgewählter Gedenktafeln und Büsten, die auch über eine 360°-Ansicht betrachtet werden können, die in der Ruhmeshalle geehrten Persönlichkeiten vor. Noch heute werden prägende Persönlichkeiten in die Walhalla aufgenommen, seit ihrer Eröffnung sind zahlreiche Büsten hinzugekommen. Hatte anfangs noch der König die Auswahl getroffen, ist es jetzt die Bevölkerung, deren Vorschläge zur Ausführung gelangen. Aber nicht nur das Auswahlverfahren hat sich geändert, auch das Denkmal hat einen Bedeutungswandel erfahren. Die Walhalla-App berichtet davon.

What's New in the Latest Version 1.2.0

Last updated on Jul 9, 2021

Minor bug fixes and improvements. Install or update to the newest version to check it out!

Translation Loading...

Additional APP Information

Latest Version

Request Die Walhalla bei Donaustauf Update 1.2.0

Uploaded by

Munukon Gogoi

Requires Android

Android 4.4+

Show More

Die Walhalla bei Donaustauf Screenshots

Comment Loading...
Languages
Subscribe to APKPure
Be the first to get access to the early release, news, and guides of the best Android games and apps.
No thanks
Sign Up
Subscribed Successfully!
You're now subscribed to APKPure.
Subscribe to APKPure
Be the first to get access to the early release, news, and guides of the best Android games and apps.
No thanks
Sign Up
Success!
You're now subscribed to our newsletter.